SARIDI. BILDHAUERIN / Skulpturen in Bronze/ Holz/ Stein/
ULTRAMARIN/ MALERIN/ Acryl/ Oel/ NRW/ Ruhrgebiet/ Recklinghausen SARIDI. SCULPTOR / Sculptures made of bronze/ wood/ stone/ ULTRAMARINE/ ARTIST/ Acryl/ Oil/
Germany/ NRW/Ruhrgebiet/ Recklinghausen SARIDI. ESCULTORA / esculturas en bronce/ madera/ piedra/ ULTRAMARIN/ ARTISTA / acrílico/ óleo/ Alemania/ NRW/ Ruhrgebiet/ Recklinghausen SARIDI. SCULPTEUR / Femme / Sculptures en bronze/ bois /pierre/ ULTRAMARIN/ ARTISTE-
PEINTRE/ Acryl/ huile / Allemagne/ NRW/ Ruhrgebiet/ Recklinghausen/ www.saridi.de/
|
|
 |
|
|
FRAUENMUSEUM BONN
Pressetext, teilnehmende Kuenstlerinnen, ANFAHRT s.u. ....../ bitte scrollen....
|
|
|
|
|
|
16. KUNSTMESSE IM FRAUENMUSEUM BONN
17.11.- 19.11.2006
Kuratorium-Claudette Meier-Wuille, Marianne Pitzen, Ellen Sinzig
Management Gudrun Angelis
76 Künstlerinnen präsentieren ihre Arbeiten auf zwei Etagen/ Malerei, Objekte, Fotografie, Skulpturen.... und Design auf der dritten Etage / Katalog
Eröffnung: Freitag, 17.11. um 18 Uhr Begrüssung: Renate Hendricks, MdL Marianne Pitzen, Direktorin frauenmuseum
Verleihung/ Valentine Rothe Preis
Musik: Herkendell-Wolfram Duo
Öffnungszeiten /
Fr+Sa 14 - 20, So 11 - 18 Uhr Vergabe/ Publikumspreises: So 17 Uhr
frauenmuseum Im Krausfeld 10 53 111 Bonn Deutschland
A N F A H R T ... siehe .. weiter ..unten ...
DIE TEILNEHMENDEN KÜNSTLERINNEN
Julia Alberti, Düsseldorf - Lisa Arzberger, Rösrath - Suzanne Beaujean-Adam, Wintersdorf - Anja Karina Bodanowitz, Bonn - Mady Braun, Freiburg - Friederike Bußejahn, Weimar - Regina M. Bußmann, Köln - Nina De Bris, Obersinn – Heike Doll, Retgendorf - Petra Fröning, Düsseldorf - Roswitha Geyer, Senden - Doris Gölden, Köln - Barbara Gufler, Lappersdorf - Natalie Gutgesell, Lichtenfels - Ilka Habrich, Krefeld - Kathrin Haller-Kaiser, Breisach - Isabella Hannig, Bad Honnef - Ariane Hartmann, Düsseldorf - Susanne Heitmann, Belm - Sibylle Henze, Bonn - Barbara Hoock, Swisttal - Eva Horstick-Schmitt, Dortmund - Sabine Hunecke, Messel - Hildegard Jaekel, Kassel - Sonia Jakuschewa, Hamburg - Kirsten Jäschke, Dresden - Eva Jaskolski, Köln - Edith Jung, Karlsruhe - Anja Klafki, Stuttgart - Peggy Kleinert, Möhrendorf - Bettina Köppeler, Dortmund - Dominique Labordery, Düsseldorf - Patrizia Lohan, Barcelona (E) - Katrin Lühmann, Köln, - Christin Lutze, Berlin - Karin Madeker, Waldkirchen - Tiara Mana, Stuttgart - Mayte Mari, Fankfurt/Main - Karo Mast, Bonn - Christiane Middendorf, Essen - Anna Maria Moll, Auhausen - Sigrid Nasarski, Köln - Nicole Peters, Frücht - Katja Ploetz, Köln - Antje Poser, Köln - Sabine Puschmann-Diegel, Frechen - SARIDI., Recklinghausen - Anna E. Stärk, Köln - Anna Lena Straube, Kiel - Andrea Streit, Berlin - Hildegard Wagner-Harms, Kehl - Karin Waldmann, Niederwörresbach - Angela Wandelt, Leipzig - Caroline Weiss, Grünwald - Leni Winkelmann, Bad Bentheim - Lili Yuan, Krefeld - Thea Zweerink, Varsseveld (NL)
GRUPPEN UND GALERIEN
Dutzmann & Wigger: Ute Dutzmann und Gabriele Wigger, Oldenburg Filz & Perlen: Gabriele Jackus und Andrea Schmeing-Häusler, Ottobrunn Gedok A 46: Inge Broska, Sophie Flament, Sigrid Herffs, Carola Paschold, Conny Schoenwald, Anna Schriever, MaTre, Ulrike Wamprecht, Raum Düsseldorf Gruppe 81: Katharina Klemm, Sandra Machel, Bianka Schröder, Bonn Komma: Adelheid Kilian, Sabine Büttner, agii Gosse, Gaby Marquardt
P R E S S E T E X T
Es ist wieder so weit! Die 16. Kunstmesse findet im frauenmuseum statt. Das interessierte Publikum ist eingeladen, sich über zeitgenössische Kunst aller Genres unmittelbar und umfassend zu informieren, zu schauen und zu kaufen.
Präsentiert wird auf 3000 qm ein breit gefächertes und hochwertiges Angebot – aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Objekte, Fotografie, Skulptur.
Auf unserer zweiten Etage stellen auch in diesem Jahr Designerinnen ihre Produkte vor. Zu erwerben ist Exklusives und Ausgefallenes aus den Bereichen Mode, Schmuck und Accessoires.
Die Künstlerinnen kommen aus dem gesamten Bundesgebiet, aus Holland und aus Spanien. Sie betreuen während der Messe ihre Stände selbst. Somit haben die Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, Kunst und Künstlerinnen hautnah zu erleben.
Mit dem Valentine Rothe Preis wird im Rahmen der Messe zum ersten Mal ein Preis für junge Künstlerinnen ausgelobt. Der Stifterin des Preises - Dr. Valentine Rothe - ist die Förderung und Weiterentwicklung des Nachwuchses ein besonderes Anliegen. Junge Kunst als Ausdruck von gesellschaftlichen Veränderungen, von Kreativität, Neugierde und Beweglichkeit.
Zugelassen für die Bewerbung waren Künstlerinnen bis einschließlich Jahrgang 1971. Im Rahmen eines internen Vorauswahlverfahrens wurden 16 Kandidatinnen für den Preis nominiert.
Vom 17. – 19. November 2006 stellen sie wie alle Teilnehmerinnen der 16. Kunstmesse ihre Werke dem Publikum vor. Im Rahmen der offiziellen Eröffnung, findet die Preisverleihung statt. Der 1. Preis ist mit 1.000 Euro, der 2. Preis mit 600 Euro und der 3. Preis mit 400 Euro dotiert.
Darüber hinaus wird in diesem Jahr ein Publikumspreis verliehen. Die Messebesucherinnen und Besucher haben drei Tage lang Gelegenheit die Werke der insgesamt 76 Künstlerinnen zu betrachten und mit ihrer Stimmkarte zu bewerten. Am Sonntag, den 19. November, wird der Publikumspreis in Höhe von 300 Euro verliehen.
|
|
|
|
|
|
A N F A H R T
aus Richtung Münster, Recklinghausen
>die A 43 Richtung Wuppertal bis zum Ende....weiter... siehe.. X
aus Richtung Hagen...
>die A 1 Richtung Köln .... weiter...siehe ...X
weiter hier ............................
-nehmen Sie die A1 Richtung Köln
-bis zur Ausfahrt A 3, Richtung Oberhausen, Frankfurt a.M., Flughafen Köln-Bonn/ Leverkusen...
-A 3 bis zur Ausfahrt am Heumarer Kreuz auf die A 4/ A 59 Nummer 28
-folgen Sie der A 59 Richtung Bonn/ Flughafen Köln-Bonn
-bis zur Ausfahrt A 565- Richtung Koblenz-Bonn,
-nehmen Sie die A 565 bis zur Ausfahrt Nr. 3, Richtung Bonn-Auersberg/ Bonn-Grauheindorf
-ordnen Sie sich an der Gabelung der Ausfahrt links ein
-links abbiegen auf die Herseler St.
-Herseler Str. wird zur Grauheindorfer Str.
-bitte rechts halten und auf den Kaiser-Karl-Ring abbiegen
-an der nächsten Ampel links in die Kölnstr. einbiegen
-die erste oder zweite rechts in die Adolfstr...
-die zweite oder dritte links .... im Krausfeld
-ich wünsche gute Fahrt und freue mich auf Sie !
frauenmuseum Im Krausfeld 10 53 111 Bonn Deutschland
www.frauenmuseum.de
|
|
|
|
|
|
www.frauenmuseum.de
E r ö f f n u n g
Stv. Annette Schwolen-Flümann, Bezirksvorsteherin von Bad Godesberg
Marianne Pitzen, Direktorin frauenmuseum
Musik - Esmeralda Irish Folk
www.frauenmuseum.de/ausstellungen/kuenstl erinnenkm.htm
Die teilnehmenden Künstlerinnen, Gruppen und Galerien:
ACHYAP, Chanat la Mouteyre (F) – Lisa Arzberger, Rösrath – Young-Ja Bang-Cho, Hamburg – Nina Berkulin, Breitscheid – Doris Bialas, Koblenz – Petra Bitsch, Bad Waldsee – Nicole-Félicia Brémond, Hamburg – Cornelia Budde, Köln – Karin Dornbusch, St. Augustin – Brigitte Ebert, Darmstadt – Cordula Ehms, Burg Reuland (B) – Heike Endemann, Freiburg – Judith Frölich, Hinterzarten – Renate Fukerider, Roth – Tiara Gremmelspacher, Stuttgart – Lucia Herden, Overath – Barbara Hoock, Swisttal – Christiane Jung, Halle – Monika Jung, Nieder-Olm – Walli Keppner, Colombier (CH) – Cora Korte, Kiel – Suscha Korte, Köln - Beate Kuchs, Hottenbach – Martina Lauinger, Thörishaus (CH) – Inga Linneweber, Köln – Katrin Lühmann, Köln – Christin Lutze, Berlin – Maria Maier, Köfering – Karo Mast, Bonn – Ada Mee, Heidelberg – Barbara Mertens, Herzogenrath – Christiane Middendorf, Essen – Christa Maria Murk, Bad Nauheim – Veronika Olma, Enkenbach-Alsenborn – Hildegard Parekh, Heidelberg – Ria Penders, Siegburg – Christine Santema, Köln - SARIDI, Recklinghausen – Brigitte Satori Constantinescu, Darmstadt – Beate Schäfers, Bonn – Astrid Schröder, Regensburg – Bettina Schünemann, Gotha – Martina Skaletz, Düsseldorf – Ellen Solloch, Deining – Anna E. Stärk, Köln – Karin Stärk, Köln – Gabriela Stellino, Freiburg – Suse Stellmach, Hamburg – Anna Stöcker, Erkrath – Astrid Szibbat, Mülheim/Ruhr – Sylvia Vassilian, Poing – Veronica von Appen, Dresden – Karin Waldmann, Nieder-Wörresbach - Caroline Weiss, Grünwald – Leni Winkelmann, Bad Bentheim
Gruppen und Galerien: Boreas: Inga Aru, Sonia Jakuschewa, Doris von Klopotek, Hamburg Dutzmann & Wigger: Ute Dutzmann und Gabriele Wigger, Hatten Emotionen³: Simone Fink, Yvette Gastauer-Claire, Solange Wozniak, Schifflange (L) Filz & Perlen: Gabriele Jackus und Andrea Schmeing-Häusler, Ottobrunn Galerie aga: Maresa Jung, Martina Karbe, Zsuzsi Livia Rákoksfalvy, Bonn Gedok A 46: Anne Blass, Birgit Brebeck-Paul, Kaharina Brenner, Elisabeth Busch-Holitschke, Hanne Horn, Annu Koistinen, MaTre, Claudia Schmidt, Raum Düsseldorf
KATALOG
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|