SARIDI. BILDHAUERIN / Skulpturen in Bronze/ Holz/ Stein/
ULTRAMARIN/ MALERIN/ Acryl/ Oel/ NRW/ Ruhrgebiet/ Recklinghausen SARIDI. SCULPTOR / Sculptures made of bronze/ wood/ stone/ ULTRAMARINE/ ARTIST/ Acryl/ Oil/
Germany/ NRW/Ruhrgebiet/ Recklinghausen SARIDI. ESCULTORA / esculturas en bronce/ madera/ piedra/ ULTRAMARIN/ ARTISTA / acrílico/ óleo/ Alemania/ NRW/ Ruhrgebiet/ Recklinghausen SARIDI. SCULPTEUR / Femme / Sculptures en bronze/ bois /pierre/ ULTRAMARIN/ ARTISTE-
PEINTRE/ Acryl/ huile / Allemagne/ NRW/ Ruhrgebiet/ Recklinghausen/ www.saridi.de/
|
|
 |
AKTUELL 2019/ AUSSTELLUNG/
15.09.-18.10.2019 Galerie Professorium
/Galerie für zeitgenössische Kunst im Malerfürstentum Neu-Wredanien
Innere Aumühle 15-17,
97076 Würzburg
Berührungspunkte
01.09.-29.09.
Künstlergruppe Duktus und TIB, Donstorf
|
|
|
|
2019
|
2019
Brigitte Bailer/ Malerei + SARIDI./ Skulptur
15.09.-18.10.2019
Professorium
Galerie für zeitgenössische Kunst im Malerfürstentum Neu-Wredanien
Innere Aumühle 15-17, 97076 Würzburg
Berührungspunkte
01.09.-29.09.
Künstlergruppe Duktus und TIB, Donstorf
Polaritäten
07.07.-24.07.2019
Galerie,Atelierhaus Westfalenhütte/ Künstlergruppe Duktus Dortmund / www.atelierhaus-westfalenhütte.de
2018
Kunsthalle Recklinghausen/ Kunstversteigerung
08.12.2018/ 18 Uhr
“den Engel”
25.11.-17.12.2018/ 25.11. ab. 11 Uhr
Jahresabschluß der Galerie im Atelierhaus Westfalenhütte/ Brigitte Bailer, Freizeitstr. 2 I 44145 Dortmund I Germany I Tel. +49231 4759167 I www.atelierhaus-westfalenhuette.de , So 11-13, Mi 17-21 Uhr und gerne nach Vereinbarung
Jahresausstellung/ Kunstverein COBURG
17.11.-16.12.2018
Pavillon im Hofgarten, Coburg
EIN METER KUNST/ Werkschau /BBK Westfalen e.V.
Big Gallery Dortmund
29.07.-23.09.2019
Eine Ausstellung der vier Dortmunder Künstlerverbände in Kooperation mit der Big Gesund/ Mo-Fr 8-19, So 13-17Uhr / Rheinische Str.1, 44137 Dortmund
in flaGGranti
Finisage 14.10./ Abbau 30.10.2018,
Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Duisburg
22.06.-08.07./ Gerresheimer Rathaus, Gerresheim
in flaGGranti
26.05.-28.10. Museum der Deutschen Binnenschiffahrt Duisburg
in flaGGranti/ am und auf dem Rhein Herne Kulturkanal/ Beflaggung am Schiff/
Schiffsparade und Ausstellung im
29.04. Amphitheater/ Nordsternpark Gelsenkirchen
12.04. Alleebrücke/ Künstlerzeche Unser Fritz
in flaGGranti
Piratenflaggen unserer Zeit
25 Künstler/Innen zeigen Flagge
Gert BLANKENSTEIN, Dorothee BÜSSE, Gabriella FEKETE, Ulrike GERRITZEN, Harald HILSCHER, Annette IHME-KRIPPNER, Hans-Jürgen JAWORSKI, Hassan JELVEH, Theo K., Uwe KAMPF, Werner KRAUSE, Beate MATKEY, Emelie MATUSCHEK, Peter NAGEL, Uwe PIEL, Tomasz PIWARSKI, SARIDI., Rebecca SCHÜER, Claudia SPER, Edelgard SPRENGER, Eva STOTZ, Johannes TERBACH, Ike VOGT, Gitta WITZKE
>14.01.-21.02. 2018 Di-So 10-17 Uhr
Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Duisburg
>21.01.-11.02. Mi-Sa 15-18 So 14-17 +n.V.
Künstlerzeche Unser Fritz 2/3, Herne
“Bewegung”
Big Gallery Dortmund
12.11.-07.01.2018
Eine Ausstellung der vier Dortmunder Künstlerverbände in Kooperation mit der Big Gesund/ Mo-Fr 8-19, So 13-17Uhr / Rheinische Str.1, 44137 Dortmund/ www.BIG-GALLERY.de/
2017
Kunsthalle Recklinghausen/ Kunstversteigerung
08.12.2017/ 18 Uhr
“den Engel”
03.12.-17.12.2018/ ab 3.12. 11 Uhr
Jahresabschluß der Galerie im Atelierhaus Westfalenhütte/ Brigitte Bailer, Freizeitstr. 2 I 44145 Dortmund I Germany I Tel. +49231 4759167 I www.atelierhaus-westfalenhuette.de , So 11-13, Mi 17-21 Uhr und gerne nach Vereinbarung
Jahresausstellung/ Kunstverein COBURG
18.11.-17.12.2017
Pavillon im Hofgarten, Coburg
--
-----------------
>PARALLEL / ein AUSSTELLUNGSPROJEKT
MALERIE - FOTOGRAFIE - GRAFIK -
SKULPTUR - INSTALLATION - OBJEKT
BBK KUNSTFORUM DÜSSELDORF + BBK WESTFALEN
BBK KUNSTFORUM/Kuratierung:: Hanne Horn
Einführung: Prof. Jörg Eberhard, Universität Duisburg-Essen
40233 Düsseldorf/ Birkenstr. 47/ Fr,Sa,So 15-18 Uhr /www.bbk-kunstforum.de
05.10.-22.10.2017 in Düsseldorf stellen aus:
Marlies BACKHAUS, Gisbert DANBERG,Manja DESSEL, Patrick Alexander DEVENTER, Jutta ENGELAGE, Robert EVANGELISTO, Bernd FIGGEMEIER, Era FREIDZON, Sigrid Geelings SCHAKE, Dirk GROß, Peter HELMKE, Annette KÖGEL, Annette KRISTIANS, Karl-Ulrich PEISKER, Roswitha Petry-HAMMANN, SARIDI., Jo SCHOLAR
in der big-gallery BBK WESTFALEN
Kuratierung: Brigitte Bailer, Barbara Abendroth, Karl-Ulrich Peisker
44137 Dortmund/ big gallery am Dortmunder U/ Rheinische Str. 1/ Mo-Fr 8-17Uhr, So 14-17 Uhr /www.bbk-wesrfalen.de
15.10.-05.11.2017 in Dortmund stellen aus:
Sigrid BEUTLING, Susanne BONS, Sabine CLEMENS, Nanja GEMMER, Lidia B.GORDON, Hanne HORN, Mauga HAUBA-HAUSHERR, Brigitta JACOBY, Irmgard KRAMER, Cornelia LEITNER, Axel NAß, Janice ORTH, Ulrike REDLICH-KOCKS, Marcus SCHMITZ, Sigrid von SIERENBERG, Angelika STIENECKE, Christoph WANNER-KRAUSE, Gabriele WEIDE, Bernadett WIETHOFF
-------------------
>StARTion Hengelo/ 1.Etage Hbf.,NL
“hüben und drüben - aan beide zijden”
14.05.-25.06.2017
KünstlerinnenForum MünsterLand zu Gast in Hengelo -
Christa Book, Anne Fellenberg, Elisabeth Fellermann, Ute Fischer, Susanne Heitmann,Waltraud Kleinsteinberg, Gabriele Maria Koch,Brigitte Kump, Ulrike Lindken, Gertrudis Lux, SARIDI.,Christiane Sauer, Monika Schmidt, Ruth Stuckenberg, Veronika Teigeler, Ulrike Vetter, Gerda Wantia Martina Wichmann
Vernissage 14.05.2017
Do - So 14-18 Uhr mehr unter www.startion.nl
>Bürgerhausgalerie Castrop-Rauxel
“KALEIDOSKOP”
20 KünsterInnen/ BBK Westfalen/ mittleres Ruhrgebiet
Barbara Abendroth, Brigitte Bailer, Elke Emmert, Margareta Eppendorf, Robert Evangelisto, Sandra Lamzatis, Christoph Mandera, Brigitte Mühlenkamp, Anschi Pohlmann, Claudia Quick, Evelyn Roepke, Ulla Rosenbaum, Dagmar Rust, Almut Rybarsch-Tarry, SARIDI., Renate Schieck, Rita Maria Schwalgin, Verena Stanislawski, Egon Stratmann, Alexandra Wagner
26.02.-26.03.2017
2016
>galerie luzia sassen, Köln, 7- 7, Bernard Bieling,Catharina de Rijke, SARIDI., Kathrin Wächter, 02.12.2016- 08.01.2017 Finisage am 7.01.
>Galerie+Atelierhaus Westfalenhütte, “den Engel”, Jahresabschluß der Galerie, 20.11.-18.12.2016
>”Zwischenräume”, U Dortmund, Oberlichtsaal, eine Ausstellung der 4 Dortmunder Künstlerverbände, 28.10-05.11.2016
(mit Museumsnacht in Dortmund)
>Galerie LortzingArt,Hannover, “zum Sehen geboren zu Schauen bestellt” 10 Jahre Duktus Dortmund / Zinnoberlauf Hannover G, K, 02.09.-09.10.2016
Kunstaustausch BBK Verbände /BBK Westfalen e.V. und der BBK Landesverband Schleswig Holstein, Kiel
>u.A.w.g. Landesbibliothek BBK Schleswig Holstein, Brunswiker Pavillion, Kiel, G,K 23.05.-24.06.2016
>art´pu:l Eupen, Messe für aktuelle Kunst Rotenbergplatz 17 4700 Eupen, Belgien 05.05.-08.05.2016
>u.A.w.g. BIG Gallery,BBK Westfalen e.V. / Dortmund 24.01.-21.02.2016
2015
>210x30cm, BIG Gallery, Dortmund, G,K. 1.11.2015-10.01.2016
>Galerie Atelierhaus Westfalenhütte, der Engel
>Musée Municipal Urbain Cabrol
12200 Villefranche-de-Rouergue
Place de la Fontaine
Vernissage 02.07.-17:00 Uhr
02.07.-30.07.2015
>Galerie Foch
Place Foch/ 12005 Rodez
Vernissage 03.07.-17:00 Uhr
03.07.-30.07.2015
>Pont des Arts a Marcillac/ Vallon
Moulin du Comte/ 12330 Marcillac- Vallon
Vernissage 01.08.-18:00 Uhr
01.08.-30.08.2015
|
|
2014
|
>Galerie und Atelierhaus Westfalenhütte
>KUNST.RAUM 2014, SARIDI. 11+1
SARIDI.11+1 offene Galerien+Ateliers/ Recklinghausen 11+12.10 /18.+19.10. /25.+26.10.2014/
KUNST.RAUM 2014 mit Arbeiten von Brigitte Bailer, Petra Eckardt, Michael Ernst, Natalie Gutgesell, Jörg Hannemann, Klaus Küster, Bernd Schäfer, Welf Schiefer, Angelika Summa, Wolf-Dietrich Weißbach, Udo Unkel, SARIDI.
>24.05.-25.05. offene Ateliers in Dortmund in dem Galerie-und Atelierhaus Westfalenhütte, Brigitte Bailer
mit Arbeiten von Brigitte Bailer, Petra Eckardt, Robert Evangelisto, Barbara Abendroth und Arbeiten aus der Galerie u.a. von Angelika Summa, Michael Ernst, u.a
>Städtisches Museum Kamen /im Haus der Kamener
>Galerie im Hansesaal, Lünen
|
|
|
|
>Foto und Mehr.. Galerie Sassen, Bonn
> Kunstraum SARIDI. mit Gästen
>September Lippeauen/ Lünen
>Städtische Galerie Altena
>09.06.-21.07. ..Starke Orte I Urbane Räume I Ehemaliges Museum am Ostwall, Dortmund
9. Juni - 21. Juli 2013 "Das Beste zum Schluss"
bitte srollen
>02.06.-23.06. Städtische Galerie Dortmund, Torhaus Rombergpark, Gruppe Duktus
>31.05.-02.06. C.A.R. Contempory Art Ruhr, Zeche Zollverein, Essen/ Künstlerin der Galerie Sassen, Bonn
|
2013
|
2013-....Torhaus Dortmund, c.a.r. mit der Galerie Sassen, Starke Orte, Urbane Räume, Bochum, Stadtgalerie Altena, Gruppe Duktus u.a. > 2012 Galerie Atelierhaus Westfalenhütte, Galerie im Peschkenhaus / Galerie Sassen, Köln, BBK Westf., Stadtgalerie im Hansesaal Lünen Margarethenkapelle, Do / ArToll Kunstlabor, Bedburg Hau, Symposium, etc> mehr bitte scrollen
>Foto und Mehr, Galerie Sassen, Bonn
Kunstraum SARIDI. Offene Atelier und Galerietage RE,mit eingeladenen Gästen, Angelika SUMMA, Brigitte BAILER, Petra ECKARDT, Robert EVANGELISTO,Wolf Dietrich WEISSBACH
>Symposium in den Lippeausen/ Lünen (Katalog)
>Städtische Galerie Altena/ Gruppe Duktus
"Das Beste zum Schluss" 72 Künstlerinnen und Künstler, die dem Netzwerk STARKE ORTE- Urbane Räume - in Künstlerbünden aus Nordrhein Westfalen angeschlossen sind, zeigen ihre Werke in einer letzten Gemeinschaftsausstellung im ehemaligem Museum am Ostwall aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Objektkunst, Installation und Grafik
E I N L A D U N G Ehemaliges Museum am Ostwall, Dortmund
9. Juni - 21. Juli 2013 "Das Beste zum Schluss" Zur Eröffnung der Ausstellung
am Sonntag, den 9. Juni 2013 um 11 Uhr sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen.
Begrüßung: Stadtdirektor Jörg Stüdemann, Kämmerer und Kulturdezernent
Einführung: Dr. Rosemarie E. Pahlke, Referentin für Kunst im öffentlichen Raum Axel M. Mosler, Westfälischer Künstlerbund Dortmund e. V., Lenkungskreis Starke Orte
Musik: Harald Köster, Piano + Ilona Haberkamp, Saxophon
Ehemaliges Museum am Ostwall, Am Ostwall 7, 44135 Dortmund - Eintritt frei Geöffnet : Di - So, 11 - 18 Uhr, Montag geschlossen,
H I N T E R G R U N D Ehemaliges Museum Ostwall - Am Ostwall 7
Durch den Umzug des Museums am Ostwall in das Dortmunder U steht das bisherige, nach dem Zweiten Weltkrieg erbaute, Museumsgebäude leer. ?ber eine weitergehende Nutzung wurde noch keine Entscheidung getroffen. Nicht nur, dass hier eine spannende Nachkriegsarchitektur ungenutzt bleibt, das Gebäude ist mit seinem Umfeld auch städtebaulich höchst interessant. Mit einem angrenzenden Park ist es eine wesentliche Standortmarke innerhalb des Dortmunder Ostenhellweg-Quartiers.
>02.06.2013 -23.06.2013 A u s s t e l l u n g in der Städtischen Galerie Dortmund - Torhaus Rombergpark,
g e s t r e i f t und a n d e r e s Künstlergruppe Duktus-Künstler im RuhrRevier Barbara Abendroth, Brigitte Bailer, Heinrich Deleré, Petra Eckhardt, Angela Möllenbeck, Karl-Ulrich Peisker, Anschi Pohlmann, SARIDI., Britta Steinmann Malerei-Fotografie-Plastik-Skulptur-Videoinstallation
Begrüßung: Brigitte Bailer/ Vorsitzende des BBK Westf. e.V. Einführung: Karl-Ulrich Peisker/ Vorstandsmitglied des BBK LV NRW Musik: Siegfried Hiltmann, Saxophon
>31.05.-02.06. contemporary art ruhr C.A.R. 2013, Forum und Medienkunst-Messe 31.5. - 2.6.13, Essen, Welterbe Zeche Zollverein, Sanaa-Gebäude die galeriesassen zeigt Werke
von Maks Dannecker, Marc Kirschvink,Susanna Neunast, Monika Radhoff-Troll und SARIDI.
|
>15.12.+ 16.12. Kunstraum-ATELIER SARIDI.- mit Gastkünstlern
.
.
.
>3.12.-24.12.2012 KUNST.ZEIT RUHR
>“den Engel “ 02.12.-17.12. Galerie Atelierhaus Westfalenhütte
>29.09.-24.10. Galerie Atelierhaus Westfalenhütte, EINZELSTÜCK, ein Folgeprojekt des Kulturhauptstadtprojek- tes -Starke Orte Ruhr 2010 -Eröffnung 19.30 Uhr in der Dortmunder Museumsnacht mehr bitte scrollen
>22.09.+ 23.09. Kunstraum, offenes ATELIER
>15.09.-04.11. Galerie im Peschkenhaus, Moers, Gruppe Duktus
>02.09.-30.09. Lutherkirche,Do,Duktus
mehr siehe rechts bitte scrollen
|
|
>15.12.+ 16.12. Kunstraum-Atelier-SARIDI.- mit Gastkünstlern am Sa 15.12. von 16-20 und So 16.12. von 11-19 Uhr Angelika SUMMA, Brigitte BAILER, Daniela BAUMANN, Petra ECKARDT, Zahra HASSANABADI, Jörg HANNEMANN, Sylvie HAUPTVOGEL, Norma RAMIREZ, Welf SCHIEFER, Bernd SCHÄFER, Wolf Dietrich WEISSBACH im ATELIER, mehr s. unter Atelier
KUNST.ZEIT RUHR 1a, RECKLINGHAUSEN
„ KUNST.ZEIT - Wa(h)re Kunst - ein temporäres Kunstkaufhaus, Kunst zum Kaufen, zum Stöbern und Betrachten, zum Erleben, Kennenlernen und Genießen. Ein Angebot für Individualisten, für Sammler, Kenner und Neugierige. . Zum 7. Mal zeigt das Recklinghäuser Kunstkaufhaus (und zum 2. Mal das Düsseldorfer) unter dem Motto „KUNST.ZEIT - Wa(h)re Kunst" die gesamte Bandbreite der Kunst: Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie, Skulpturen, Objekte, Comic, aber auch: Bücher, CDs, Kataloge, Postkarten, Drucke, etc. Gerade in der weihnachtlichen Zeit, boomt der Erwerb von Kunstreproduktionen. KUNST.ZEIT will dem entgegenwirken und den Blick des interessierten Käufers auf die Originalität und Einzigartigkeit von Kunstobjekten lenken. >26.11.-24.12.2012 KUNST.ZEIT DÜSSELDORF Kunstmüllerei Sonja Zeltner-Müller, Witzelstr. 7, 40225 Düsseldorf Öffnungszeiten und mehr Infos... www.kunstzeit-ruhr.de >3.12.-24.12.2012 KUNST.ZEIT RUHR 1a, - Aktionsraum für Kunst und Design, Am Steintor 1a, 45657 Recklinghausen Öffnungszeiten und mehr Infos....www.kunstzeit-ruhr.de
>“den Engel “ 02.12., Galerie Atelierhaus Westfalenhütte, /Petra Eckardt, Udo Unkel, Heide kemper, Almut Rybarsch, Heinrich Deleré, SARIDI., Karl-Ulrich Peisker, Gabi Püttmann, Norma Ramirez, Willi Pöhler, Anschi Pohlmann, Britta Steinmann, Christoph Mandera, Barbara Abendroth
>29.09.-24.10. Galerie Atelierhaus Westfalenhütte, EINZELSTÜCK, ein Folgeprojekt des Kulturhauptstadtprojektes Starke Orte Ruhr 2010 - Eröffnung 19.30 Uhr in der Dortmunder Museumsnacht durch Birgit Jörder; Bürgermeisterin der Stadt Dortmund
Kristin Loehr, Petra Eckardt, SARIDI.,Heinrich Deleré, Brigitte Bailer, Karin Jessen, Alexandra Wagner, Ulla Dretzler,Monika Pfeiffer, Klaus Nixdorf, Karla Christoph, Renate Meinardus, Elke Seppmann, Wolfgang Seim, Irmgard Maurer, Margarete Eppendorf, Dieter Ullrich, Andreas Müller, Karl-Ulrich Peisker, Henriette Höfer, Anna Leontiew, Gretel Schmidt-Buse, Bettina Dellwig, Jan Homeyer, Annelie Sonntag, Ronald Hirsch, Thomas Ohm, Inka Vogel, Marlies Backhaus, Claudia Quick, Monika Grünke, Monika H. Wohling, Heide Möller, Heide Kemper, Britta Steinmann, Richard A. Cox, Joachim Poths, Gabriele Püttmann, Wolfgang Schmitt, Barbara Abendroth, Imre Videk, Anschi Pohlmann, Ilse Hilpert, Angelika Herker, Eva Wittler-Mante, Edelgard Stryzewski-Dullien, Bermd Figgemeier, Reni Scholz, Christoph Mandera, Udo Unkel
> Galerie im Atelierhaus Westfalenhütte/ Brigitte Bailer, Freizeitstr. 2 I 44145 Dortmund I Germany I tel. +49231 4759167 I www.atelierhaus-westfalenhuette.de, So 11-13, Mi 17-21 Uhr und gerne nach Vereinbarung >
>22.09.+ 23.09. Kunstraum, offenes ATELIER
Ich freue mich sehr, Ihnen hier großartige Gäste - Angelika SUMMA, Brigitte BAILER, Jörg HANNE- MANN, Bernd SCHÄFER, Wolf Dietrich WEISSBACH in meinem Atelier vorstellen zu können mehr s. Atelier
>15.09.-04.11. Galerie im Peschkenhaus, Moers, gestreift und sonstiges, Gruppe Duktus, G
Einführung Monika Jaklic
Barbara Abendroth, Skulptur, Brigitte Bailer, Malerei, Heinrich Delere, Malerei, Petra Eckardt, Malerei, Karl-Ulrich Peisker, Fotografie-Grafik, Anschi Pohlmann, Malerei, SARIDI., Skulptur
>02.09.-30.09. Lutherkirche, Dortmund, mit Duktus, G
Barbara Abendroth, Skulptur, Brigitte Bailer, Malerei, Heinrich Delere, Malerei, Petra Eckardt, Malerei, Angela Möllenbeck, Malerei, Karl-Ulrich Peisker, Fotografie-Grafik, Anschi Pohlmann, Malerei, SARIDI., Skulptur
|
>06.07.-09.08., Galerie Sassen, KÖLN, G
>29.06.-01.07. art´pu:l Eupen, Messe für zeitgenössische Kunst im Alten Schlachthof Eupen
>10.06.-01.07. Stadtgalerie im Hansesaal, Lünen, bbk Westfalen, HAND ANGELEGT, Skulpturen und Arbeiten auf Papier, G, K
|
|
>06.07.-09.08., Galerie Sassen, KÖLN, G
Klaus Dieckhoff, Thomas Steffens, SARIDI.
galerie Sassen I Alteburger Str. 111 I 50678 Köln Öffnungszeiten do-fr-16-19, sa 11-14 uhr und n.V.
Tel. +49 172 25 32 720 | Fax +49 228 24 33 1766 www.galeriesassen.de | info@galeriesassen.de
>29.06.-01.07. art´pu:l Eupen, Messe für zeitgenössische Kunst im Alten Schlachthof Eupen, K
Alter Schlachthof Eupen, Rotenbergplatz 19 B- 4700 Eupen
Messetage: FR. 29. Juni 2012 | 19.00 Uhr SA. 30. Juni 2012 | 11.00 - 20.00 Uhr SO. 01. Juli 2012 | 11.00 - 18.00 Uhr http://eupen.artpul.de/infos.php
>10.06.-01.07. Stadtgalerie im Hansesaal, Lünen, bbk Westfalen, HAND ANGELEGT, Skulpturen und Arbeiten auf Papier, G, K
Stadtgalerie im Hansesaal, Kurt-Schumacher-Straße 41, 44532 Lünen
zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen
|
|
|
|
>24.05.-14.06. Gruppe Duktus, “gestreift”; Margarethenkapelle, Do
>29.04.-31.05. Gruppe Duktus, Stadtgalerie im Hansesaal Lünen
>02.04.-14.04. ArToll Kunstlabor, Bedburg Hau, Symposium,
|
|
>24.05.-14.06. Gruppe Duktus, “gestreift”; Margarethenkapelle in Barop, Dortmund, G
Barbara Abendroth, Skulptur, Brigitte Bailer, Malerei, Heinrich Delere, Malerei, Petra Eckardt, Malerei, Angela Möllenbeck, Malerei, Karl-Ulrich Peisker, Fotografie-Grafik, Anschi Pohlmann, Malerei, SARIDI., Skulptur
>29.04.-31.05. Gruppe Duktus, Stadtgalerie im Hansesaal Lünen, G
Barbara Abendroth, Skulptur, Brigitte Bailer, Malerei, Heinrich Delere, Malerei, Petra Eckardt, Malerei, Karl- Ulrich Peisker, Fotografie-Grafik, Anschi Pohlmann, Malerei, Britta Steinmann, Malerei, SARIDI., Skulptur
>02.04.-14.04. ArToll Kunstlabor, Bedburg Hau, Symposium,
Eberhard Bitter, Detlef Funder, Petra Göbel, Zahra Hanasanabadi, Sylvie Hauptvogel, Karin Hilbers, Gudrun Kattke, Heidi Meier, Michael Nitschke, SARIDI. /Organisation SARIDI.
|
|
|
|
>28.11.-28.12.2011 Lemgo/ Einzelausstellung
>26.11.-24.12.2011 KUNST.ZEIT DÜSSELDORF
>3.12.-24.12.2011 KUNST.ZEIT RUHR
|
|
>28.11.-28.12.2011, Lemgo, E
>26.11.-24.12.2011, KUNST.ZEIT DÜSSELDORF
>3.12.-24.12.2011, KUNST.ZEIT RUHR 1a, RECKLINGHAUSEN
„ KUNST.ZEIT - Wa(h)re Kunst - ein temporäres Kunstkaufhaus, Kunst zum Kaufen, zum Stöbern und Betrachten, zum Erleben, Kennenlernen und Genießen. Ein Angebot für Individualisten, für Sammler, Kenner und Neugierige. . Zum 6. Mal zeigt das Recklinghäuser Kunstkaufhaus (und zum 1. Mal das Düsseldorfer) unter dem Motto „KUNST.ZEIT - Wa(h)re Kunst" die gesamte Bandbreite der Kunst: Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie, Skulpturen, Objekte, Comic, aber auch: Bücher, CDs, Kataloge, Postkarten, Drucke, etc. Gerade in der weihnachtlichen Zeit, boomt der Erwerb von Kunstreproduktionen. KUNST.ZEIT will dem entgegenwirken und den Blick des interessierten Käufers auf die Originalität und Einzigartigkeit von Kunstobjekten lenken. >26.11.-24.12.2011 KUNST.ZEIT DÜSSELDORF Kunstmüllerei Sonja Zeltner-Müller, Witzelstr. 7, 40225 Düsseldorf Öffnungszeiten und mehr Infos... www.kunstzeit-ruhr.de >3.12.-24.12.2011 KUNST.ZEIT RUHR 1a, - Aktionsraum für Kunst und Design, Am Steintor 1a, 45657 Recklinghausen Öffnungszeiten und mehr Infos....www.kunstzeit-ruhr.de
|
>20.11.2011-11.12.2011 Galerie im Atelierhaus Westf., Dortmund, Galeriejahresabschluss “den Engel”, Verlängerung der Ausstellung.
16.10.-16.11.2011 Galerie im Atelierhaus Westfalenhütte, Dortmund..
> bitte srollen >>>>>>>> alle Ausstellungen/ Messen, Ereignisse dieses Jahres
|
|
>20.11.-11.12.2011 Galerie im Atelierhaus Westf., Dortmund, Verlängerung der Ausstellung zum Engel bis zum 3.Advent
Ich freue mich auf Ihren/Deinen/Euren Besuch SARIDI. www.saridi.de
E I N L A D U N G
ATELIERHAUS WESTFALENHÜTTE GALERIE UND ATELIER
Atelierhaus Westfalenhütte Galerie und Atelier, Brigitte Bailer Freizeitstraße 2 • 44145 Dortmund
Ausgewählte Kunst von 11-18 Uhr
Petra Eckard, Malerei Almut Steins, Malerei Udo Unkel, Skulpturen, Objekte Ilse Hilpert, Malerei, Objekte Heide Kemper, Glaskunst Heinrich Delere, Malerei Almut Rybarsch, Objekte Britta Steinmann, Malerei Hennik Gauslink, Steinbildhauerei Willi Pöhler, Holzskulpturen Angelika Summa, Drahtobjekte SARIDI, Bronzeskulpturen
Galerie im Atelierhaus Westfalenhütte/ Brigitte Bailer, Freizeitstr. 2 I 44145 Dortmund I Germany I Tel. +49231 4759167 I www.atelierhaus-westfalenhuette.de , So 11-13, Mi 17-21 Uhr und gerne nach Vereinbarung
|
|
|
|
bitte srollen siehe rechts
>20.11.2011- Galerie im Atelierhaus Westf., Dortmund, Galeriejahresabschluss “den Engel” /in Kooperation mit Frau. Innovation. Wirtschaft – Wirtschaftsförderung Dortmund
>16.10.- 16.11.2011 Galerie im Atelierhaus Westfalenhütte, Dortmund, G, / Petra Eckardt, Malerei - SARIDI., Skulpturen, Plastiken, Objekte >mehr siehe rechts bitte srollen
>15.09.- 16.10.2011 Künstlergruppe REFLEX, Kamen, Museum, Haus der Stadtgeschichte
>09.09.-30.09.2011, ein künstlerischer Dialog, galerie sassen, Bonn
>16.06.-28.08.2011 MENSCHENLeben galeriesassen, Bonn....
>17.06.- 03.07.2011 ARS-URBANA Rotunde Katholikentags- bahnhof, Bochum
>23.06. - 26.06.2011 art'pu:l KUNSTMESSE / Walzwerk Pulheim
c.a.r. contemporary art ruhr (C.A.R.) 2011 Medienkunstmesse
>03.06.-05.06.2011 C.A.R. Contempory Art Ruhr, Zeche Zollverein, Essen/ Künstlerin der Galerie Sassen, Bonn
>11.02.-11.03.2011 Christuskirche, Recklinghausen
jeweils mehr siehe rechts bitte srollen
|
|
>20.11.2011- Galerie im Atelierhaus Westf., Dortmund, Galeriejahresabschluss “den Engel” /in Kooperation mit Frau. Innovation. Wirtschaft – Wirtschaftsförderung Dortmund
>16.10.- 16.11.2011 Galerie im Atelierhaus Westfalenhütte, Dortmund, G /
Petra Eckardt , Malerei / SARIDI., Skulpturen, Plastiken, Objekte
Galerie im Atelierhaus Westfalenhütte/ Brigitte Bailer, Freizeitstr. 2 I 44145 Dortmund I Germany I Tel. +49231 4759167 I www.atelierhaus-westfalenhuette.de , So 11-13, Mi 17-21 Uhr und gerne nach Vereinbarung
----------------------------------------------------------------------
>15.09.- 16.10.2011 Werkschau der Künstlergruppe REFLEX, Museum, Haus der Kamener Stadtgeschichte, Kamen
Karin Bartscher,Unna I Germaine Richter, Schwerte I Reimund Kasper, Kamen I Thomas Hugo, Düsseldorf I Roland Höft, Lemgo I Peter Tourneé, Lünen I Erwin Piepenbrink, Bergkamen I Andrea Peckedrath, Hamm I Bernd Lafin, Kamen I Ina Jenzelewski, Hamm I Frank Georgy, Wipperfürth I Eckart Wendker, SARIDI., Recklinghausen I
Begrüssung Robert Badermann, Leiter des Museums, und Heiko Klanke Kulturausschussvorsitzender Einführung Ulla Dretzler
>15.09.- 16.10.2011
--------------------------------------------------------
09.09.- 30.09.2011
ein k ü n s t l e r i s c h e r Dialog / Ausstellung
Zeitgenössische Kunst, galerie sassen, Bonn
Dialog / Juliette Bach | Anna Chulkova | Izabella Chulkova | Gabriele Hornig | Irene Krum I Beata Obst | Kristine Pabst | SARIDI.
Ausstellungsdauer: 10.09. bis 30.09.2011
galeriesassen Adenauerallee 124 | 53113 Bonn | Germany Tel.: +49 228 24 33 1748 | Fax: +49 228 24 33 1766 www.galeriesassen.de | info@galeriesassen.de
Mo. - Fr. 12 -18.30, Sa. 11-14 Uhr und gerne nach Vereinbarung
--------------------------------------------------------------------
16.06.- 28.08.2011 galerie sassen
MENSCHENLeben / Ausstellung
Zeitgenössische Kunst, galerie sassen, Bonn
MENSCHENleben / Juliette Bach Malerei | Sigrid Drübbisch Malerei und Skulptur I Nele Heydegger Malerei | Ute Lütkemeyer Malerei | Karin Lubberich Video I Beata Obst Malerei | SARIDI. Fotokunst und Skulpturen | SAXA Wort- malerei I Eva Siffert Mode | Doris Oster Schmuck | Lin Weiss Malerei | Martin Welzel Malerei Ausstellungsdauer: 17.06.-28.08.2011
galeriesassen Adenauerallee 124 | 53113 Bonn | Germany Tel.: +49 228 24 33 1748 | Fax: +49 228 24 33 1766 www.galeriesassen.de | info@galeriesassen.de
-----------------------------------------------------------------------------
>17.06.-03.07.2011 Rotunde Bochum Festival - ARS URBANA - 0 - Experiment Kunst
Flyer als pdf zu finden auf der Startseite http://www.ars-urbana.de/contrexx/willkommen
das Programm unter www.ars-urbana.eu/programm
Festival - ARS URBANA - 0 - Experiment Kunst
A u s s t e l l u n g Installation | Malerei | Fotografie | Skulptur
R a h m e n p r o g r a m m Film | Konzert | Lesung | Performance | Tanz | Theater
17. Juni bis 3. Juli 2011
Katholikentagsbahnhof Rotunde, Bochum Konrad-Adenauer-Platz 3 44 787 Bochum (vor dem RIFF/ direkt am Bermuda3eck)
K u n s t a u s s t e l l u n g
Brigitte Bailer, Dortmund (Malerei/ Metall) | Helmut Baur, Meerbusch (Kinetische Maschinen) | Eberhard Bitter, Wuppertal (Malerei) | Christoph Damm, Berlin (Installation) | Carsten Hensing, Bochum (Installation) | Jörg Hannemann, Recklinghausen (Fotografie) | Gerd Petermeyer, Essen (Malerei | Olaf Rauch, Bochum (Fotografie) | SARIDI., Recklinghausen (Installation/ Skulptur) | Emil Schult, Düsseldorf (Malerei) | Jochen Seelhammer, Köln (Fotografie) | Angelika Summa, Würzburg (Metallskulpturen) | Michael Waldau, Dallgow-Döberitz (Fotografie)
P r o g r a m m
www.ars-urbana.eu/programm ......
17. Juni, 20 h:
Vernissage, Einführung Anke Schmich (Kunsthistorikerin), „Symphonie A 40 - Sakkadische Spurwechsel“ (Film - Uli Nowitzky/ Musik - Mongkok) www.ars-urbana.de/contrexx/index.php?section=calend ar&cmd=event&id=0
18. Juni, 20 h: „CINEMA URBANA“, Filme von Thomas Ensberg, Katharina Klemm, Ben Beyer, Ulrike Korbach, Karo Mast, Uli Nowitzky, Bernd Schäfer, Rolf Arno Specht, Medien-Bunker-Marxloh www.ars-urbana.de/contrexx/index.php?section=calend ar&cmd=event&id=2
19. Juni,
15 h: Kioskwallfahrt Giampiero Piria www.ars-urbana.de/contrexx/index.php?section=calend ar&cmd=event&id=4
19 h: Lesung Arno Albrecht www.ars-urbana.de/contrexx/index.php?section=calend ar&cmd=event&id=5
22. Juni, 20 h: „Bericht für eine Akademie, Kafka, Theater Giampiero Piria/ das Theaterstück wird musikalisch begleitet und umrahmt von Ralf Werner (Cello, Sampler & Elektronik). www.ars-urbana.de/contrexx/index.php?section=calend ar&cmd=event&id=7
23. Juni, 15 h: Kioskwallfahrt Giampiero Piria siehe oben
25. Juni, 22 h: Eela Soley & Moogulator, Konzert www.ars-urbana.de/contrexx/index.php?section=calend ar&cmd=event&id=12
30. Juni, 19 h: Katharina Bohlen-Claudius Reimann Duo (Improvisierte Musik), ca. 20 Uhr „Tango Argentino“,Tango mit Wiebke Harder, Thomas Stricker, danach Tangonacht mit DJ Christoph www.ars-urbana.de/contrexx/index.php?section=calend ar&cmd=event&id=16
1. Juli, 19 h: LindyPott, Swingtanz-Teaser & Lindy Hop-Party www.ars-urbana.de/contrexx/index.php?section=calend ar&cmd=event&id=18
2. Juli, 22 h: Tigerjunge, Konzert & Urban Night-Party www.ars-urbana.de/contrexx/index.php?section=calend ar&cmd=event&id=20
3. Juli, 19 h: „Das Testament“, /Villon, Theater Giampiero Piria / unterstützt von Serge Corteyn an der E-Gitarre, der mit eigenwilligen Riffs und Sounds Atmosphäre schafft und die Verse Villons in einen modernen Kontext setzt. www.ars-urbana.de/contrexx/index.php?section=calend ar&cmd=event&id=22
Ö f f n u n g s z e i t e n
Nach der Eröffnung ist die Ausstellung
vom 18.6. bis 3.7.mi bis so von 15 bis 19 h geöffnet. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Detaillierte Informationen zum kompletten Programm unter www.ars-urbana.eu/programm
ARS URBANA Vol . 0 - Experiment Kunst
d i e O r g a n i s a t o r e n Olaf Rauch - SARIDI. - Uli Nowitzky
/ Katalog zur Dokumentation
-----------------------------------------------------------------------
>23.06. - 26.06.2011 art'pu:l KUNSTMESSE / Walzwerk Pulheim > mehr bitte srollen
>23.06 - 26.06.2011 art'pu:l
KUNSTMESSE Walzwerk Pulheim Rommerskirchener Straße 21 50259 Pulheim
http://www.artpul.de/
Als neue Plattform für zeitgenössische KünstlerInnen und Galerien zeigt die art'pu:l in diesem Jahr erstmalig vom 23. bis 26. Juni nationale und internationale Kunst in der historischen Kulisse des Walzwerks Pulheim.
Die Stadt Pulheim liegt nordwestlich in unmittelbarer Nähe von Köln und eröffnet mit diesem Standort eine echte Alternative und Erweiterung zu den in der Kunstmetropole Köln und Düsseldorf stattfindenden Messen und Festivals.
Mit zwei großen Produktionshallen ist das Walzwerk ideal geeignet für die Präsentation zeitgenössischer Kunst. In der Warmbandhalle werden, auf 1250 m², 35 ausgewählte KünstlerInnen ihre Werke zeigen. Der Rohrzug bietet auf 700 m² Raum für Galerien, Kunstvereine und Kunstbetriebe.
Die art'pu:l ist gleichermaßen als Verkaufsmesse als auch als Informations- und Kontaktbörse für Kunstinteressierte und KünstlerInnen konzipiert.
Im Rahmen der Messe wird der art'pu:l Kunstpreis
verliehen.
-----------------------------------------
c.a.r. contemporary art ruhr (C.A.R.) 2011 Medienkunstmesse
>03.06.-05.06.2011 -C.A.R. Contempory Art Ruhr, Medienmesse, Zeche Zollverein, Essen/ Künstlerin der Galerie Sassen, Bonn, G
Karin Lubberich - Jürgen Oster - SARIDI. -
C.A.R. - die Medienkunstmesse,
Welterbe Zollverein, Kokerei, Mischanlage, Gebäude C 70, & Salzlager, The Palace of Projects, Gebäude C 88, sowie auf dem Außengelände...
bietet ein exklusives Format für Kunst, die den herkömmlichen Präsentationsrahmen sprengt: ob Videokunst, Installationen, multimediale oder drei- dimensionale Projekte, ob Lichtkunst oder Performance-Kunst. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bereich Fotografie.mehr bitte srollen
www.contemporaryartruhr.de/Forum2010/index.html
Öffnungszeiten: Fr, 3. Juni, 20 Uhr, Eröffnung, V.I.P. Preview Sa, 4. Juni, 11:00 – 19:00 Uhr So, 5. Juni, 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt: 8,- Euro / 6,- Euro www.contemporaryartruhr.de
KONTAKT - galeriesassen Adenauerallee 124 | 53113 Bonn | Germany Tel.: +49 228 24 33 1748 | Fax: +49 228 24 33 1766 www.galeriesassen.de | info@galeriesassen.de
----------------------------------------
>11.02.-11.03.2011 Christuskirche, Recklinghausen
100 Jahre Christuskirche, Recklinghausen Kunstausstellung zum Thema „Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst...?“ Psalm 8
kuratiert und organisisiert von Emmy Rindtorf, Katalog
|
|
|
|
>03.10.-04.11.2010 Galerie im Atelierhaus Westfalenhütte, Dortmund, "Zeitgleich-Zeitzeichen 2010 - ART & DIALOG", mehr bitte srollen
|
|
03.10.-04.11.2010
BUNDESWEITE AUSSTELLUNG DES BBK IN
Aachen, Amberg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Bielefeld, Braunschweig, Burgbrohl, Burgwedel, Chemnitz, Cuxhaven, Darmstadt, Dortmund, Dortmund (Atelierhaus Westfalenhütte), Dortmund (Torhaus Rombergpark), Frankfurt, Freiburg, (Kunsthaus am Tierpark), Fröndenberg, Görlitz, Göttingen, Hannover, Hamburg, Heidelberg, Karlsruhe, Kempten, Köln, Kiel, Krefeld, Leipzig, Lilienthal, Lüneburg, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, Mettlach, München, Nettetal, Nürnberg, Oldenburg, Osnabrück, Passau, Pfungstadt, Pirmasens, Plauen, Remagen, Rüsselsheim, St. Andreasberg, Wiesbaden, Worpswede, Würzburg ....
ZEITGLEICH-ZEITZEICHEN
ART & DIALOG HERBST 2010
Die Kuenstlergruppe duktus- Kuenstler im RuhrRevier
zeigt in der als Trienale angelegten bundesweiten Ausstellung des Bundesverbandes Bildender Kuenstlerinnen und Kuenstler in Dortmund zu diesem Thema Ihre Arbeiten.
Barbara Abendroth, Metallbildhauerin/ Brigitte Bailer, Malerin-Objektkunst-Video/ Heinrich Delere, Maler-Objektdesigner/ Petra Bettina Eckardt, Malerei/Ilse Hilpert, Objektkunst/ Angela Mllenbeck, Bildhauerin-Malerei/ Tanja Melina Moszyk, Dipl.-Designerin/ Karl-Ulrich Peisker, Grafik/ Anschi Pohlmann, Malerei/ Britta Steinmann, Malerei-Grafik/ Horst Wegener, Bildhauer/ SARIDI, Bildhauerin
/ Info SARIDI.-Fotografien + drei Installationen auf dem Dachboden
So 11:00 - 13:00 Uhr Mi 17:00 - 21:00 Uhr
ATELIER UND GALERIE
Springorumstr. 11 • D-44145 Dortmund
phon: 0231 4 75 91 67 • mobil: 0172 2742 814
bb@atelierhaus-westfalenhuette.de • www.atelierhaus-westfalenhuette.de
wwww.brigittebailer.de
Zugang erfolgt über das Tor W1 Oesterholzstr. / Öffentliche Verkehrsanbindung / Linie 44 bis Endhaltestelle Westfalenhuette
|
|
|
|
>29.10.-31.10.2010 C.A.R. Contempory Art Ruhr, Medienmesse, Zeche Zollverein, Essen/ Künstlerin der Galerie Jetzt am Dellplatz, Duisburg
>16.10.-17.10.2010 ART KAMEN, Kunstmesse, Kamen mehr bitte srollen
|
|
>29.10.-31.10.2010 C.A.R. Contempory Art Ruhr, Medienmesse, Zeche Zollverein, Essen/ Künstlerin der Galerie-Jetzt am Dellplatz, Duisburg
/ vom 29. bis 31. Oktober 2010 öffnete die contemporary art ruhr C.A.R. bereits zum fünften Mal auf dem Gelände des Essener Weltkulturerbes Zollverein ihre Pforten
Ich wurde dort von der Galerie Jetzt am Dellplatz vertreten.
57 Galerien für zeitgenössische Kunst sowie Akademien und Kunstvereine aus dem In- und Ausland waren an der Ausstellungs- und Verkaufsmesse beteiligt.
Über Ihren Besuch haben wir uns, habe ich mich sehr gefreut .
Areal A im Gebäude A5.
Freitag, 29.10., ab 20 Uhr, Halle 5, Gebäude A5 V.I.P.-Preview: Freitag, 29.10., 18 Uhr- C.A.R.-Sky-Lounge zur Eröffnung: Freitag, 29.10., ab 22 Uhr
Messetage: Samstag, 30.10., 12 Uhr bis 20 Uhr, Sonntag, 31.10., 11 Uhr bis 19 Uhr.
16.10.+ 17.10.2010
ART KAMEN, Kunstmesse mehr Details hier
http://www.reflex-nw.de/art-kamen/die-messe.html
|
>17.09.-09.10.2010 Probsteikirche St. Peter, Recklinghausen, Sound of Silence, Installation, E
mehr siehe rechts
>18.07.2010, Stillleben A40, “on the road” im Rahmen von „Ruhr 2010“ A40 zwischen Duisburg und Dortmund, /Essen Huttrop, Kilometer 61, Block 47.
mehr bitte srollen
|
|
17.09.-08.10.2010
Probsteikirche St.Peter, Recklinghausen, E
S o u n d o f S i l e n c e
SARIDI.
Vernissage
Freitag 17.September 2010 um 20 Uhr
Grussworte Probst Jürgen Quante
Einleitende Worte Werner Knoor
Einführung in die Arbeit Dr. Marianne Hannen
Musik Antje Vetter & Sabine Rau (Geige)
Probsteikirche St. Peter,
Kirchplatz 4,45657 Recklinghausen
Begleitprogramm
25.09. 19 Uhr Führung durch die Ausstellung
29.09. 19 Uhr Künstlergespräch und Forum
------------------------
>18.07.2010, Stillleben A40, “on the road” im Rahmen von „Ruhr 2010“ A40 zwischen Duisburg und Dortmund, /Essen Huttrop, Kilometer 61, Block 47
10-18 Uhr “on the road” im Rahmen von „Ruhr 2010“ A40 zwischen Duisburg und Dortmund
Tisch als Info-,Dreh-,Angel- und Treffpunkt für Recklinghäuser !
Auf dem Tisch liegen Zettel für Nachrichten (schwarzes Brett) bereit, um Informationen an Andere weiter zu geben- und es stehen kleine Kisten, um etwas hineinzulegen - wer ist wann wo zu finden, weshalb überhaupt da, wann zurück, mit wem und warum unterwegs, wo es schönes zu erleben gibt oder andere wichtige Ereignisse auf der A40 stattfinden, die man gesehen haben sollte. Gefüllt wird der Tisch durch alle Leute die vorbei kommen, sitzen bleiben, was originelles hinterlassen, was schönes auslegen, nettes schreiben, tolles mitbringen, Bücher aussetzen, was davon mitnehmen……usw....in Kontakt treten sich informieren, Nachrichten austauschen, lesen, schreiben, hinterlassen und dann weiter ziehen…..
Essen Huttrop, Kilometer 61, Block 47
www.ruhr2010.de/still-leben
|
|
|
|
|
|
|
>01.08.-07.08.2010 Maschinenhalle, Manufactum, Zeche Waltrop, G
|
|
Maschinenhalle, Manufactum, Zeche Waltrop
Vernissage: 01.08.2010, um 11.30 im Kulturforum Kapelle, Hochstrsse 20, 45731 Waltrop
eine Ausstellung zeitgleich an vier Standorten im Rahmen der Local-Heroes-Woche 2010 in Waltrop/ Organisation Ilse Hilpert, Waltrop
|
>17.04.-07.05.2010 Galerie-Graf-Adolf, 3wochen 13künstler, Köln-Mülheim, G
-
-
-
-
gleichzeitig wird damit eine Ausstellungsreihe der beteiligten Künstler gestartet, die eine jeweils 4wöchige Einzelausstellung
im monatlichen Wechsel im Hinterhofsalon Köln vorsieht.
|
|
Galerie Graf Adolf präsentiert erstmalig, die offenen Ausstellungswochen 2010
3wochen 13künstler
Galerie-Graf-Adolf Graf-Adolf-Str. 18-20, 51065 Köln-Mülheim
Vernissage: Samstag, 17.04.2010 ab 18 Uhr
Finissage: Freitag, 07.05.2010 ab 18 Uhr
Teilnehmende Künstler:
Heino Karschewski Frank Schaal Jutta Palm Christiane Zabinski Gabriele Barczik SARIDI. Mehdi Arandan Shari Roger Bartsch Pearl Ruth Knecht Hans Rohm Claudia Stümmler
Galerie-Graf-Adolf Graf-Adolf-Str. 18-20 51065 Köln-Mülheim
Tel.: 0221 - 259 19 86 www.galerie-graf-adolf.de
Anfahrt: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de
Öffnungszeiten: Mo. + Di. + Do. 15:00 - 17:00 Uhr Fr. + So. 16:30 - 18:30 Uhr
|
|
|
|
13.12.-01.02.2010
Skulptur, Plastik, Fotografie u.a.
|
|
Künstler/Innen der Galerie / u.a. Gemeinschaftsausstellungen mit ausgesuchten Arbeiten
Galerie Jetzt am Dellplatz, Duisburg,
Galerie Schönhut, am Dellplatz, Duisburg
|
|
|
|
Sept./ Okt.
26.09.- 18.10.2009
"Lebendige Schatten"
Skulptur, Plastik, Fotografie
|
|
Galerie Jetzt am Dellplatz, Duisburg, E, K, Presse
E I N L A D U N G
Galerie Jetzt am Dellplatz
wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur
Vernissage am Samstag,
den 26.09.09 ab 19.00
SARIDI.
“Lebendige Schatten “
Skulptur, Plastik, Fotografie
Kunsthistorische Einführung: Anke Schmich, Gevelsberg
Finissage mit Künstlergespräch
Sonntag, den 18.10.09 ab 16.00 Uhr
JetztamDellplatz Dellplatz 31 47051 Duisburg www.jetzt-am-dellplatz.de jetzt-am-dellplatz@t-online.de
JetztamDellplatz Öffnungszeiten: Di / Do 15 - 19 Uhr
und nach tel. Vereinbarung / 0203 5091313
Presse
26.09.09 Vernissage I 19.00 Uhr
18.10.09 Finissage I Sonntag 16.00 Uhr
wir freuen uns auf IHREN Besuch :-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sept./ Okt.
17.09.- 18.10.2009
|
|
Sept./Oktober Haus der Stadtgeschichte, Museum, Kamen, Werkschau, Künstlergruppe Reflex, 17.09.-18.10.2009
Vernissage 17.09. um 19.30
Einführung Dr. Falko Herlemann, Kunsthistoriker
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausstellung im Umweltbundesamt Dessau, G, K
Vernissage 07.04. um 18.00 Uhr
Christine Brand/ H20 = Lebenselexier +Konflikt - Wolfgang Brenner/ Die Geister, die ich rief…- Dorit Croissier/ Lichtschutzfaktor - Ilse Hilpert/ Meeresfrüchte - Gabriele Klimek/ „Listen“ - Christa Niestrath/ neues wohnen - SARIDI./ Wasser - Christine Steuernagel/ Am Anfang war der Kohlenstoff - Angelika Summa/ Baywatch - Gerhild Werner/ hängab hangon
http://www.kgwinterhart.kulturserver.de/
Zur Eröffnung der Ausstellung am Dienstag,
den 7. April 2008, um 18 Uhr
laden wir Sie herzlich ein
Begrüßung
Dr. Thomas Holzmann, Vizepräsident des UBA
Es spricht
Dr. Alexandra Sucrow, Kunsthistorikerin, Paderborn
Ausstellungsdauer:
07.04.2009 bis 05.06.2009
Öffnungszeiten:
mo-fr 9 bis 20 Uhr (an Feiertagen geschlossen)
Umweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
www.kunstundumwelt.umweltbundesamt.de
|
|
|
|
|
|
ArToll Kunstlabor, Bedburg-Hau, G, K
Vernissage 28.03. 15.00 Uhr
h a l b u n r u h i g
E I N L A D U N G
Sie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen
zur Vernissage im ArToll Kunstlabor
am Samstag den 28.März 2009 um 15.oo Uhr
Begrüssung
durch den Vorstand des ArToll-Kunstlabor-Vereins
Auszüge aus einem Konzert für zwei Stimmen . . . . Den Käfig der Vögel betreten, ohne sie zum Singen zu bringen (chuang - tse) Anna Maria Blanco & Maria Carreras
zur Ausstellung erscheint ein Katalog
Presse
Öffnungszeiten
28.03. - 15-20 Uhr
29.03. - 11-18 Uhr
ANSCHRIFT
ArToll Kunstlabor
Zur Mulde 10
47551 Bedburg-Hau/ Haus 6/ Rheinische Kliniken
www.artoll.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|